KINZIGTAL CLASSICS

Die siebte war die letzte!
Sieben Mal hatten wir viel Spaß beim Auskundschaften der Strecke, beim Organisieren der ganzen Veranstaltung, bei Gesprächen mit Oldtimer-Freunden und mit den Musik-Bands am Abend.
Wenn wir gespürt haben, wie wohl sich alle fühlen, wie viel Freude alle haben, dann ging es uns gut. Wenn dann auch noch Tage nach der Veranstaltung Lobesworte per E-Mail kamen, dann waren es die vielen Stunden wert, die wir investiert hatten.
Trotzdem müssen wir nun Tschüss sagen, Ade, Au revoir und Good Bye. Der Alltag, vor allem unsere Werbeagentur, fordert uns in einem Maß, das keine ehrenamtlichen Projekte vom Umfang der Kinzigtal Classics mehr zulässt. Das tut uns sehr leid, man könnte sogar sagen uns blutet das Herz.
Wir danken den Rallye-Teilnehmern, die teilweise sieben Mal dabei waren, den vielen Besuchern am Abend, den zahlreichen Helfern, Unterstützern, Sponsoren. Bleibt gesund alle miteinander!
Herzliche Grüße
Jakob und Elisabeth Wolber
Wenn wir gespürt haben, wie wohl sich alle fühlen, wie viel Freude alle haben, dann ging es uns gut. Wenn dann auch noch Tage nach der Veranstaltung Lobesworte per E-Mail kamen, dann waren es die vielen Stunden wert, die wir investiert hatten.
Trotzdem müssen wir nun Tschüss sagen, Ade, Au revoir und Good Bye. Der Alltag, vor allem unsere Werbeagentur, fordert uns in einem Maß, das keine ehrenamtlichen Projekte vom Umfang der Kinzigtal Classics mehr zulässt. Das tut uns sehr leid, man könnte sogar sagen uns blutet das Herz.
Wir danken den Rallye-Teilnehmern, die teilweise sieben Mal dabei waren, den vielen Besuchern am Abend, den zahlreichen Helfern, Unterstützern, Sponsoren. Bleibt gesund alle miteinander!
Herzliche Grüße
Jakob und Elisabeth Wolber

Zeitplan:
Samstag 04.07.2015
für Teilnehmer der Rallye:
Eintreffen der Fahrzeuge
in Schiltach
ab 10.45 Uhr
Fahrerbesprechung
um 12.15 Uhr
Start um 12.30 Uhr
Samstag 04.07.2015
für Teilnehmer der Rallye:
Eintreffen der Fahrzeuge
in Schiltach
ab 10.45 Uhr
Fahrerbesprechung
um 12.15 Uhr
Start um 12.30 Uhr

Start:
Hansgrohe-Aquademie, Schiltach
12.30 Uhr mit Vorstellung der einzelnen Fahrzeuge
durch Detlef Krehl, Automobil- und Technik Journalist, bundesweiter Oldtimer Moderator
Ziel:
Hausacher Innenstadt
mit anschließender Oldie-Nacht
Hansgrohe-Aquademie, Schiltach
12.30 Uhr mit Vorstellung der einzelnen Fahrzeuge
durch Detlef Krehl, Automobil- und Technik Journalist, bundesweiter Oldtimer Moderator
Ziel:
Hausacher Innenstadt
mit anschließender Oldie-Nacht

Siegprämie:
für die Ersten in jeder Klasse:
für die Ersten in jeder Klasse:

Amtek-Tekfor-Ramsteiner Nockenwellenpokal